„Stiftungen bilden das nachhaltige Erbe einer jeden Generation: Sie bauen einen finanziellen Grundstock auf, mit dessen Hilfe zu bestimmten, im Stiftungszweck festgelegten Themen und Aufgabenstellungen für die Zukunft Erträge erwirtschaftet werden. Die jährliche Ausschüttung dieser Erträge gehört – neben zahlreichen Spenden- und Sponsoringmaßnahmen – daher fest zu unserer Tradition“, so Hans Wölfel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Fürth und Kuratoriumsvorsitzender der Stiftergemeinschaft Fürth, in einer Pressemeldung. Wie jedes Jahr zu Weihnachten verteilt die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth ihre Stiftungserträge an Begünstigte. Darunter der Hospizverein Fürth, das Kinderheim St. Michael und das Mütterzentrum Fürth, die Tafel und der Verein Zammhelf´n Großhabersdorf. Insgesamt über 60 Projekte und Initiativen werden mit den Mitteln aus der Stiftergemeinschaft Fürth unterstützt.
Eigenständig leben im Alter
Die Sparkassen-eigene Stiftung "Eigenstädig leben im Alter" in der Stiftergemeinschaft wurde vor neun Jahren errichtet. Sie fördert spezielle Projekte und Initiativen, die zum Erhalt der Lebensqualität und der Selbstbestimmung von Seniorinnen und Senioren in der Region beitragen. In diesem Jahr unterstützt sie die Einführung einer sogenannten Notfallmappe im Landkreis Fürth und das Projekt "Seniors@school" in Fürth.
Direkt online unterstützen
Wer will, kann die Stiftergemeinschaft Fürth und deren Stiftung direkt online unterstützen, oder per Online-Banking seine Spende überweisen: IBAN DE56 7625 0000 0009 9535 63. Im Verwendungszweck bitte den Namen der Stiftung angeben, für die das Geld bestimmt ist.
Weitere Informationen finden Sie hier.