Anlassspendenaktionen starten

Spenden sammeln zu
verschiedenen Ereignissen

Spendenaktionen: über ein Formular oder online selbst starten

Für Ihre eigene Stiftung oder eine andere Stiftung in der Stiftergemeinschaft könnten Sie sich zu besonderen Anlässen statt Geschenken oder Blumen auch Spenden wünschen. Anlässe wie z. B. ein runder Geburtstag, eine Abschiedsfeier, ein Firmenjubiläum oder auch ein Trauerfall sind Gelegenheiten, Ihre Verwandten, Bekannten und Kolleginnen und Kollegen um Spenden für einen guten Zweck, ein Projekt oder eine Organisation zu bitten. In unserem Merkblatt "Spenden statt Geschenke - Starten Sie Ihre persönliche Spendenaktion" haben wir jeden Schritt kurz erklärt: „Anlassspenden-Merkblatt“. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Deutsche Stiftungstreuhand, die Sie dabei unterstützt.

Oder sofort online Ihre persönliche Spendenaktion starten
Schnell und eigenständig können Sie jetzt auch online Ihre persönliche Spendenaktion starten. Wie das geht, zeigen wir Ihnen hier.
Viel Erfolg! 

Zu welchen Anlässen kann man Spendenaktionen durchführen?

Es gibt viele Ereignisse und Anlässe, bei denen man eine Spendenaktion starten könnte:

Geburtstag

Jubiläum

Mitarbeiteraktionen

Taufe oder Konfirmation

Kondolenz

Schulaktionen

Weihnachten

und mehr

Wie läuft eine Anlassspende ab?

Auswahl der Stiftung

Entweder Sie wählen Ihre eigene Stiftung für Ihre Spendenaktion oder Sie suchen sich aus der vielfältigen Auswahl an Stiftungen in der Stiftergemeinschaft eine Stiftung aus, die Sie begünstigen möchten.

Kontaktaufnahme & Kennwort festlegen

Entweder Sie informieren die Deutsche Stiftungstreuhand über Ihre Spendenaktion, erhalten daraufhin das Formular „Anlassspende“, senden es ausgefüllt an die Deutsche Stiftungstreuhand wieder zurück und beginnen so Ihre Spendenaktion. Oder Sie starten sofort auf diesem Portal eine eigenständige Online-Spendenaktion.

Einladungen mit Spendenhinweis

In Ihrer Einladung weisen Sie Ihre Gäste auf Ihre Spendenaktion hin. Wenn Sie eine Online-Spendenaktion eingerichtet haben, können Sie über einen QR-Code oder Internet-Link direkt auf die Internet-Seite Ihrer Spendenaktion verweisen. Um Direktüberweisungen zu ermöglichen, teilen Sie auch die Kontoverbindung der Stiftergemeinschaft und das (mit der Deutschen Stiftungstreuhand vereinbarte) Kennwort mit. 

Sammeln von Spenden online und offline

Spenden werden direkt über Ihre Online-Spendenaktion gesammelt. Für Überweisungen auf das Stiftungskonto bzw. bei Spendenaktionen über das Anlassspenden-Formular vereinbaren Sie bitte vorab ein Kennwort mit der Deutschen Stiftungstreuhand. Geldspenden sammeln Sie während einer Feier oder Veranstaltung in einer vorbereiteten Box.

Überweisung der Spenden

Sie überweisen die Spenden aus der Sammelbox innerhalb von 2 Wochen auf das vereinbarte Konto der Stiftung in der Stiftergemeinschaft unter Verwendung des Kennworts. Nach ca. 6 Wochen informiert Sie die Deutsche Stiftungstreuhand über das Gesamtergebnis Ihrer Spendenaktion.

Dankschreiben und Spendenquittung

Zum Abschluss Ihrer Spendenaktion können Sie sich bei Ihren Gästen für die Unterstützung mit einem Hinweis auf die Gesamthöhe der eingegangenen Spenden bedanken. Für Einzelspenden größer als 300 Euro versendet die Deutsche Stiftungstreuhand Spendenquittungen - sofern die Namen und Adressen der Spenderinnen und Spender angegeben wurden. Die Höhe der Einzelspenden Ihrer Gäste oder die Namen derjenigen, die gespendet haben, dürfen wir Ihnen aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mitteilen.

Tipps für eine Spendenaktion

Erzählen Sie Ihre Geschichte

Sie berichten von Ihren Beweggründen hinter Ihrer Spendenaktion und wählen einen treffenden Titel. Dies erhöht den emotionalen Bezug potentieller Spenderinnen und Spender.

Nutzen Sie Bilder und Fotos

Sie verwenden hochwertige Fotos oder Bilder, die eine ausreichende Auflösung haben.

Machen Sie die Spendenaktion bekannt

Sie berichten so häufig wie möglich über Ihre Anlassspende: in persönlichen Gesprächen und in den Medien. Besonders über Social Media können Sie auf Ihre Anlassspende aufmerksam machen.

Setzen Sie ein Ziel

Sie setzen sich ein realistisches, aber optimistisches Ziel, das Sie bei Bedarf auch erhöhen werden, wenn es erreicht wurde.

Sammeln Sie Online und Offline die Spenden

Sie sammeln Spenden direkt über Ihre Online-Spendenaktion. Sollen auch Überweisungen unabhängig vom Online-Formular möglich sein bzw. bei Spendenaktionen über das Anlassspenden-Formular wenden Sie sich vorab bitte an die Deutsche Stiftungstreuhand. In diesem Fall erhalten Sie die Kontonummer der Stiftergemeinschaft und vereinbaren ein Kennwort für die Zuordnung der Spenden auf Ihre Spendenaktion. Geldspenden können auch während einer Feier oder einer Veranstaltung in einer vorbereiteten Box gesammelt und dann bar eingezahlt werden.

Bedanken Sie sich

Das wichtigste Wort ist "Danke". Sie bedanken sich persönlich bei allen Spenderinnen und Spendern, berichten über den Erfolg und die Höhe der gesammelten Spenden und heben den Nutzen jeder einzelnen Spende hervor. 

Merkblatt

Die wichtigsten Informationen zu Anlassspenden und eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie auch in dieser Information:

„Anlassspenden-Merkblatt“