Der Verein altaugsburggesellschaft setzt sich seit über 60 Jahren für den Erhalt von Denkmälern in Augsburg ein, damit die facettenreiche Geschichte der Stadt erlebbar bleibt. Im Verein engagieren sich sowohl Experten als auch interessierte Mitglieder, so wie jüngst in der Podiumsdiskussion "Der verlassene TEMPEL" zur Zukunft der Dominikanerkirche nach dem Auszug des Römischen Museums. Die altaugsburggesellschaft ist das Gremium für alle, denen der Fortbestand der historischen Bauten in Augsburg am Herzen liegt und die durch ihr Interesse und Engagement Augsburger Kulturdenkmale unterstützen wollen. Gegründet wurde der Verein am 12. Oktober 1959 von Dr. Ludwig Wegele, Benedikt Kern, Albert Würz, Josef Domberger, Heiner Seybold, Josef Baur, Franz Faulhaber. Die altaugsburggesellschaft ist gemeinnützig und finanziert Projekte ausschließlich über Spenden. Deshalb freut sich der Verein besonders über eine großzügige Spende von 5.000 Euro aus der "HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg". "Wir sind über die äußerst freigiebige Spende sehr erfreut. Sie wird in unsere aktuelle Projektarbeit zum dringlichen Erhalt der Dominikanerkirche und der Sanierung des Perlachturms einfließen“, so Sebastian Berz, Vorsitzender der altaugsburggesellschaft. Da die überraschende Spende anonym über das HAUS DER STIFTER erfolgte, will sich die altaugsburggesellschaft auch auf diesem Weg ganz herzlich bei dem/der Spender*in bedanken.
Auch Sie können an das HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg spenden:
- HAUS DER STIFTER
- IBAN DE03 7205 0000 0000 0781 21
- Weitere Informationen: www.haus-der-stifter-augsburg.de
Online-Spende über das Spendenportal für Stiftergemeinschaften in Deutschland: www.stiftergemeinschaft.de