2011 gegründet, unterstützt die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Erding-Dorfen seit zwölf Jahren die gemeinnützige Arbeit im Landkreis Erding. Bereits über 80.000 Euro sind seither an soziale Projekte, in die Bildung, Kultur, Sport und Naturschutz geflossen. Viele kleinere und auch größere Stiftungen, wie die Bürgerstiftung des Landkreises Erding, die Kulturstiftung Jakobmayer Dorfen oder die Förderstiftung Wasserschloss Taufkirchen (Vils) tragen zu dieser Erfolgsgeschichte bei.
In diesem Jahr konnte die Stiftergemeinschaft 7.000 Euro für soziale Projekte, Gesundheit und Naturschutz spenden. Sieben verschiedene Organisationen wurden mit je 1.000 Euro bedacht. In den Räumen der Sparkasse am Alois-Schießl-Platz in Erding traf man sich zur Übergabe der Spende. Mit viel Begeisterung und Engagement für die eigene Sache berichteten alle Beteiligten über ihre geplanten Projekte. Der Förderverein des Klinikums Landkreis Erding e. V., möchte die Spende vor allen Dingen in die psychoonkologische Versorgung der Patienten investieren. Die Unterstützung von Krebspatientinnen und Krebspatienten im Umgang mit ihrer Erkrankung, die Behandlung von psychischen Belastungsreaktionen und das Erreichen einer möglichst guten Lebensqualität stehen hier im Vordergrund.
Ebenfalls 1.000 Euro erhielt der Freundeskreis der Klinik Wartenberg e. V., der damit seinen Raum der Stille für Angehörige, Mitarbeitende und Patienten weiter ausbaut. Meditieren, beten oder einfach dem Krankenhausalltag für kurze Zeit entfliehen, im Raum der Stille ist das möglich. „Die Sportfreunde Erding“, so heißt die neue Sportgruppe der Isar Sempt Werkstätten in Erding. Hier geht man gemeinsam zum Schwimmen, zum Klettern oder betreibt Gymnastik mit den neuen Pezzibällen. Offizielle Gelder gibt es für die Sportfreunde nicht. Deshalb kommt die Spende der Stiftergemeinschaft genau zur richtigen Zeit. Über 1.000 Euro konnte sich auch der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) Bayern e. V. freuen. Die Kreisgruppe Erding verwendet dieses Geld für den Kauf eines Biotopgrundstückes in Fraunberg, um damit bedrohte Tierarten vor dem Aussterben zu schützen.
Gemeinsam musizieren, die Menschen zusammenbringen, das möchte die Nachbarschaftshilfe Holzland e. V.. Sie verwendet ihre Spende von 1.000 Euro für das Musizieren mit Veeh-Harfen, einem Instrument, das durch einfache Handhabung und ohne Notenkenntnis von jedem gespielt werden kann. Dieses Angebot besteht bereits seit 2022 und erfreut sich einer riesigen Nachfrage. Unmenge von Heu, gerade in der kalten Jahreszeit, braucht der Schneiderhof e. V. in Wörth, auf dem an die 100 Tiere ihren Lebensabend verbringen. Die Spende von 1.000 Euro hilft hierbei die nächste Heurechnung zu bezahlen.
Weitere Informationen zur Stiftergemeinschaft der Sparkasse Erding-Dorfen finden Sie unter diesem Link.
Quelle: Pressemitteilung der Sparkasse Erding-Dorfen