Stiftung Hilfe für Nachbarn Coburg

Wer von einem Moment auf den anderen in eine Krise gerät, ist auf rasche, unbürokratische Hilfe angewiesen. Um vorübergehende Notlagen zu lindern, leistet der Verein Hilfe für Nachbarn Coburg e. V. individuelle Hilfen vor allem dort, wo andere Sicherungssysteme (noch) nicht greifen. Und das schnell und unbürokratisch. Der Verein Hilfe für Nachbarn Coburg e. V. wurde am 23. Mai 2011 gegründet. Das gemeinnützige Spendenprojekt entstand aus der Verantwortung für Stadt und Landkreis Coburg auf Initiative der Sparkasse Coburg - Lichtenfels und der Neue Presse Coburg. Bereits seit seiner Gründung engagiert sich der Verein für Menschen aus der Region, die unverschuldet in Not geraten sind. Alle Gelder kommen - ohne jeglichen Abzug - ausschließlich notleidenden Menschen aus der Stadt und aus dem Landkreis Coburg zugute. Verwaltungskosten fallen nicht an.
Der ASB-Regionalverband Coburg, die Arbeiterwohlfahrt Coburg, der BRK-Kreisverband Coburg, der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Coburg, das Diakonische Werk Coburg sowie die Stadt und der Landkreis Coburg sind Partner von Anfang an. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass der Verein zügig und erfolgreich zum Wohle der Hilfsbedürftigen arbeiten kann und die Spendengelder satzungsgemäß verwendet werden. Jährlich werden ca. 40.000 bis 60.000 Euro für rund 150 Hilfsempfänger zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zur Vereinsarbeit gibt es unter www.hilfe-fuer-nachbarn-coburg.de.
2017 wurde auf Initiative einer Coburgerin, die anonym bleiben möchte, die Stiftung Hilfe für Nachbarn ins Leben gerufen. Die Erträge dieser Stiftung fließen dem Verein zu. Durch eine Spende oder Zustiftung an die Stiftung Hilfe für Nachbarn können auch Sie einen Beitrag leisten, um Menschen in Coburg Stadt und Land in Notlagen schnell und unbürokratisch zu helfen.
"Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit wertschätzen und uns unterstützen."
Dr. Jürgen Müller, Vorsitzender - Dr. Martin Faber, stv. Vorsitzender - René Glimbotzki, stv. Vorsitzender
Die „Stiftung Hilfe für Nachbarn Coburg“ wird als Unterstiftung in Form einer Zustiftung zur unselbständigen Stiftung „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Coburg-Lichtenfels“ von der Deutschen Stiftungstreuhand, Fürth, treuhänderisch verwaltet.