Förderstiftung Wasserschloss Taufkirchen (Vils)




Errichtung: Das malerische Wasserschloss ist das historische Herz von Taufkirchen (Vils). In den vergangenen 20 Jahren hat sich das Wahrzeichen immer mehr zu einem kulturellen Begegnungsort für die ganze Gemeinde entwickelt. Um den Erhalt des Denkmals und der darin stattfindenden Kulturveranstaltungen zu sichern, wurde am 15. Oktober 2019 die Förderstiftung Wasserschloss Taufkirchen (Vils)
auf Initiative der Sparkasse Erding-Dorfen und der Gemeinde Taufkirchen (Vils) errichtet.

 Das Gründungskapital der Stiftung betrug 100.000 Euro. Hierzu hat der Förderverein Schloss Taufkirchen (Vils) e.V. einen Beitrag von 20.000 Euro geleistet. 30.000 Euro stammen von privaten Stiftern sowie Zustiftern und mit 50.000 Euro hat die Sparkasse Erding-Dorfen das Kapital verdoppelt. Die Fördermittel aus der Stiftung werden für kulturelle Zwecke, insbesondere auch für kulturelle Veranstaltungen sowie für die Denkmalpflege im Wasserschloss Taufkirchen (Vils) verwendet. Die Förderstiftung Wasserschloss Taufkirchen (Vils) wird als Verbrauchsstiftung geführt.

Der Stiftungsrat wird das Stiftungskapital für beantragte Projekte zweckgebunden über den Förderverein Schloss Taufkirchen (Vils) e.V. an Einrichtungen oder Organisationen, die einen Beitrag zur Umsetzung des Stiftungszwecks leisten, auszahlen. Welche kulturellen Projekte im Wasserschloss gefördert werden entscheidet der Stiftungsrat (Vorsitzender des Fördervereins Schloss Taufkirchen (Vils) e.V., ein weiterer Vertreter des Fördervereins Schloss Taufkirchen (Vils) e.V., Bürgermeister der Gemeinde Taufkirchen (Vils), Vorstand des Kommunalunternehmens Wasserschloss Taufkirchen (Vils), Sachbearbeiter(in) für Tourismus in der Gemeindeverwaltung).

Förderungen: Bisher von der Förderstiftung Wasserschloss Taufkirchen (Vils) geförderte Projekte und Maßnahmen: Krippenausstellungen, Medientechnik Festsaal, Mehrzweckraum im Ostflügel (2. OG), Kulturförderung (SOVIE e.V.), Sonnenliegen Schlosswiese, Equipment für Ausstellungen, Ziffernblatt als Beleuchtung, Sommer Open-Air Schlosswiese, Überarbeitung und Neugestaltung der Ausstellung zur Geschichte des Wasserschlosses. Weitere Infos unter Förderverein Wasserschloss Taufkirchen. Foto: Gemeinde Taufkirchen (Vils).

Wir freuen uns, wenn Sie die Förderstiftung Wasserschloss Taufkirchen mit einer Spende unterstützen, damit das Wasserschloss weiterhin für die Öffentlichkeit geöffnet bleibt und interessante Kulturveranstaltungen angeboten und finanziell unterstützt werden können. 

Dr.-Ing. Klaus Ulrich Wolter, Vorsitzender Stiftungsrat, Förderstiftung Wasserschloss Taufkirchen (Vils)

 

Die „Förderstiftung Wasserschloss Taufkirchen (Vils)" wird als Unterstiftung in Form einer Zustiftung zur unselbständigen Stiftung „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Erding-Dorfen“ von der Deutschen Stiftungstreuhand, Fürth, treuhänderisch verwaltet. 

 





zurück zur Übersicht