Förderstiftung Helfen macht Spaß

Im Landkreis Lichtenfels herrscht seit dem Jahr 2000 große Hilfsbereitschaft, wenn es um die Leseraktion „Helfen macht Spaß“ des Obermain-Tagblatts geht. Chöre singen, Rockbands lassen die Gitarren kreischen, Fußballer kicken, Blasmusiker spielen auf, Kinder basteln und Tombola-Glücksräder drehen sich. Rotkreuz-Schwestern verkaufen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Alles für einen guten Zweck. „Helfen macht Spaß“ lebt von vielen bunten Aktionen. Und jeder ist aufgerufen, mitzumachen.
Dank der Spenden ist es möglich, Menschen in unserer Heimat zu unterstützen, die auf jeden Euro, jeden Cent angewiesen sind. So gab es Weihnachtsgeschenke für Bedürftige, Finanzspritzen für Rentner und Familien in Not oder Zuschüsse für Behindertenfreizeiten. „Helfen macht Spaß“ bezahlt auch mal eine Stromrechnung. Und weil Helfen eben Spaß machen soll, gibt es so manche bunte Feier für die Hilfsaktion. Alleinerziehende in Not können sich über unbürokratische Hilfe freuen. Sprachkurse helfen Kindern, deren Eltern nicht Deutsch sprechen, in der Schule Erfolg zu haben. Auch für Flüchtlinge, die ihren Weg nach Obermain fanden, setzen sich die Leseraktion und die Stiftung ein.
Die Förderstiftung Helfen macht Spaß unterstützt viele Bedürftige. Bitte helfen Sie mit.
Die „Förderstiftung Helfen macht Spaß“ wird als Unterstiftung in Form einer Zustiftung zur unselbständigen Stiftung „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Coburg-Lichtenfels“ von der Deutschen Stiftungstreuhand, Fürth, treuhänderisch verwaltet.