Stiftung Schülerforschungszentrum Oberland




Der Stiftungsrat der Stiftung Schülerforschungszentrum Oberland. Von links: Prof. Dr. Klaus Sedlbauer (Ordinarius des Lehrstuhls für Bauphysik an der TU München); Alexander Schmid (Vorstandsvorsitzender REO Regionalentwicklung Oberland); Landrat Olaf von Löwis (Vorsitzender des Stiftungsrates); Präsidentin des Bayerischen Landtags Ilse Aigner; Matthias Brandl (stellv. Vorstand UVM Unternehmerverband Landkreis Miesbach e.V.); Dr. Gerhard Braunmiller (1. Bürgermeister Stadt Miesbach). Nicht auf dem Bild: Herr Dr. Benedikt Lickleder (Persönlicher Referent der Präsidentin des Bayerischen Landtags); Irmengard Schubert (Kreissparkasse Miesbach Tegernsee).

 

Die Stiftung Schülerforschungszentrum Oberland verwirklicht gemeinnützige Zwecke durch Förderung des geplanten Schülerforschungszentrums Oberland in Miesbach.

Zweck des Schülerforschungszentrums Oberland als neues Zentrum der MINT-Förderung im Oberland wird sein, allgemeinbildende Schulen, berufliche Schulen, Universitäten und Hochschulen (TU München), die kommunalen Träger und regionale Unternehmen zusammenzubringen. So wird gemeinsam die MINT-Bildung gestärkt und der Fachkräftenachwuchs gesichert.

Schülerforschungszentren sind Orte, an denen Kinder und Jugendliche allein oder in kleinen Teams in ihrer Freizeit eigenständig und kreativ eigenen Forschungsprojekten aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) nachgehen können. Sie sind regionale, außerschulische, schul- und schulartübergreifende Einrichtungen zur individuellen Förderung des kreativen, forschenden Lernens von Kindern und Jugendlichen.

Das Ziel des Schülerforschungszentrums Oberland ist die Förderung von Schülerinnen und Schülern in den MINT- Fächern. Das Schülerforschungszentrum Oberland unter wissenschaftlicher Leitung der TU München hat die Schwerpunkte Biotechnologie und Big Data/Maschinelles Lernen.

 

Die „Stiftung Schülerforschungszentrum Oberland" wird als Unterstiftung in Form einer Zustiftung zur unselbständigen Stiftung „Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee“ von der Deutschen Stiftungstreuhand, Fürth, treuhänderisch verwaltet. 





Spendenaktionen

zurück zur Übersicht