Förderstiftung Natur- und Umweltschutz

Die „Förderstiftung Natur- und Umweltschutz“ braucht Ihre Unterstützung
Der BUND Naturschutz Würzburg verfolgt über Generationen hinweg bleibende Ziele.
Wir mischen uns ein, wenn ökologisch wertvolle Flächen überbaut werden sollen, werben für mehr Arten- und Biotopschutz, eine Mobilitätswende und natürlich für mehr regenerative Energien und einen attraktiven ÖPNV - also für umfassenden Klimaschutz. Gesunde Böden und sauberes Wasser stehen ebenso in unserem Fokus, wie regional und ökologisch produzierte Lebensmittel. Dies alles erreichen wir auch durch Umweltbildung, zum Beispiel über unsere Umweltstation. Im Jahr 2022 haben wir in unserem Naturgarten einen Schmetterlingsgarten eröffnet und planen einen Lehrpfad zum Insektenschutz, der im Jahr 2023 umgesetzt werden soll. Wir sind Trägerin des Qualitätssiegels „Umweltbildung Bayern“.
Mit über 7.000 Mitgliedern in Stadt und Landkreis Würzburg, über 500 ehrenamtlich Aktiven in 30 Ortsgruppen, vier Aktivenkreisen und zehn Kinder- und Jugendgruppen, sind wir ein anerkannter Naturschutzverband in der Region und darüber hinaus. Gemeinsam setzen wir uns für eine lebenswerte Zukunft ein.
Mit Ihrer Spende können Sie uns bei unseren generationenübergreifenden Zielen unterstützen. Wir arbeiten wirtschaftlich, parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Als unabhängiger Anwalt der Natur dienen wir ausschließlich gemeinnützigen Zwecken. Der BUND Naturschutz ist darüber hinaus starker Partner im deutschen und weltweiten Naturschutz. Als Landesverband des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) ist der BUND Naturschutz in Bayern e.V. Teil des weltweiten Umweltschutz-Netzwerkes Friends of the Earth International. (Foto ©: Gudrun Müller)
Die „Förderstiftung Natur- und Umweltschutz" wird als Unterstiftung in Form einer Zustiftung zur unselbständigen Stiftung "Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mainfranken Würzburg“ von der Deutschen Stiftungstreuhand, Fürth, treuhänderisch verwaltet.